Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Der Schatten von Augustus über Europa

Veröffentlicht am 30. November 201714. März 2023 von Wolfgang Prabel

Gerade ist anläßlich des 200. Geburtstages von Theodor Mommsen an die von ihm verfaßte „Römischen Geschichte“ erinnert worden. Zeit, einen

Weiterlesen
Asylkrise, Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Sie haben uns ein Denkmal gebaut

Veröffentlicht am 29. November 201729. November 2017 von Wolfgang Prabel

Björn Höcke hat heute allen Freunden ein Video aufs Telefon gesendet. Als Reaktion auf ein Denkmal neben seinem Haus. Ein

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
Ein Kommentar

Ein Glyphosat-Verbot hätte Folgen

Veröffentlicht am 28. November 201714. März 2023 von Wolfgang Prabel

Landwirtschaft geht auch ohne Glyphosat. Denn bis etwa 1965 gab es keinen chemischen Pflanzenschutz. Die Pflanzenreste wurden damals als Stroh

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung, Neues aus Brüssel
6 Kommentare

Alternativlosigkeit war gestern

Veröffentlicht am 28. November 201714. März 2023 von Wolfgang Prabel

Die ungarische Zeitung Magyar Hirlap überraschte seine Leser gestern mit der Schlagzeile: Viktor Orbán: Mittel- und Osteuropa ist das wettbewerbsfähigste

Weiterlesen
Osteuropa, Wirtschaftspolitik
4 Kommentare

Martin Schulz als „Retter“ der Siemens-Arbeiter

Veröffentlicht am 27. November 201714. März 2023 von Wolfgang Prabel

Ist schon ein bißchen frech, die SPD. Erst haben die Steinzeitsozialisten unter Bundeskanzler Schröder die „Energiewende“ eingeleitet und jedwede Verbrennung

Weiterlesen
Energie und Preise, Wirtschaftspolitik
2 Kommentare

Landschaften des Selbstbetrugs

Veröffentlicht am 26. November 201727. November 2017 von Wolfgang Prabel

Auf einem der Merkelschen Webstühle wird vom Hendricks-Schellnhuber-Team fleißig an CO2-freier Elektroenergie gearbeitet. Seit ihrem Amtsantritt 2005 hat sich der

Weiterlesen
Energie und Preise
3 Kommentare

Thüringen und Sachsen im Glas

Veröffentlicht am 26. November 201714. März 2023 von Wolfgang Prabel

„Was gehört in die perfekte Hausbar? Fragt die WELT heute. Patriotische Getränke natürlich! Weder geschüttelt, noch gerührt. Die thüringische Fahne

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Osteuropa
3 Kommentare

Die teuren Genossen der SPD

Veröffentlicht am 24. November 201725. November 2017 von Wolfgang Prabel

In der Russenzeit gab es in der Partei die Anrede „Дорогие товарищи“, zu deutsch kurz: „Teure Genossen“. Warum die Genossen

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
Kommentar hinterlassen

Die Antifa muß öfter kommen

Veröffentlicht am 24. November 2017 von Wolfgang Prabel

Nun stehen ein paar Betonblöcke neben Björn Höckes Haus in Bornhagen. Kann er sicher mit leben. Er ist Sportlehrer und

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
4 Kommentare

Warum gibt es keinen Kohlestrom?

Veröffentlicht am 23. November 201723. November 2017 von Wolfgang Prabel

Es gibt dutzende Tarife für Ökostrom. Obwohl der Bezug von Windstrom oder Strom aus Photovoltaik natürlich blanker Unsinn ist. Man

Weiterlesen
Energie und Preise
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 522 523 524 525 526 … 641 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (86)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (300)
  • Asylkrise (634)
  • Aus dem grünen Märchenland (430)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (103)
  • Energie und Preise (571)
  • Freistaat Thüringen (254)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (174)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (241)
  • Kultur und Gesellschaft (730)
  • Landwirtschaft, Ernährung (247)
  • Medien und Politik (612)
  • Mobilität (275)
  • Naher Osten (206)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (140)
  • Osteuropa (521)
  • Religion (203)
  • Seltsames aus Berlin (723)
  • Steuern (226)
  • Verrückte Welt (295)
  • Vor der Finanzkrise (449)
  • Weimarer Land (93)
  • Wirtschaftspolitik (415)

Neueste Beiträge

  • Die Fernwirkungen von Moralin
  • Kaskade des Scheiterns
  • Ein Nachtrag zu Heidelberg Materials
  • Völlig desorientiert
  • Deutsche Industrie auf der Flucht (6)

Archiv

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Kaskade des Scheiterns
  • Trotz Ski bei Ein Nachtrag zu Heidelberg Materials
  • Cindy aus WE bei Kaskade des Scheiterns
  • Cindy aus WE bei Kaskade des Scheiterns
  • Wolfgang Prabel bei Kaskade des Scheiterns

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.