Was Merkel und Hitler gemeinsam haben
Die Jugendbewegung – eine Kulturrevolution die um 1880 begann und nie wirklich endete – konnte und kann Demokratie nicht leiden.
WeiterlesenDie Jugendbewegung – eine Kulturrevolution die um 1880 begann und nie wirklich endete – konnte und kann Demokratie nicht leiden.
WeiterlesenDie WELT berichtete, daß sich die arbeitende Unter- und Mittelschicht von den Verhandlungsergebnissen zur Regierungsbildung angewidert fühlt. Wieder bleibt uns
WeiterlesenSicher hatte das DDR-Schulsystem seine Schattenseiten. Es wurde unendlich viel Zeit für marxistisch-leninistischen Götzendienst, Militaria, Pioniernachmittage, Fackelzüge und Staatsbürgerkunde vergeigt.
WeiterlesenDie deutsche Industrie hat ein Spitzenprodukt entwickelt, ein bißchen sogar mit Digitalismus. Kein Spitzenhöschen, sondern Damen-Keuscheitspants für Stadtspaziergänge und fürs
WeiterlesenDer Zentralrat der Juden hatte den Vorschlag gemacht, daß alle Schüler der oberen Klassen mal ein KZ besuchen sollen. Ohne
WeiterlesenWir erleben gerade, daß Polen an der Asylantenverteilung kein Interesse hat. Auch die Verantwortung für den deutschen Sozialismus will es
WeiterlesenNach Kandel ist in der Diskussion, daß Frauen sich stärker wehren müssen. Das ist in vielen Weltengegenden kein neues Thema.
WeiterlesenDeutschland steuert auf eine Verfassungskrise zu. So hat es der WELT-Autor Stürmer kürzlich angedeutet. Eine Krise kann ja ganz heilsam
WeiterlesenDer Magyar Hirlap berichtete gestern über den Wunsch des Spekulanten Soros, den ungarischen Wahlkampf zu beeinflussen. Gyorgy Soros provozierte in
WeiterlesenImmer wieder habe ich es erlebt, daß Zensoren geschlampt haben. Nach 1968 wurde der tschechische und slowakische KP-Chef Alexander Dubček
Weiterlesen
Neueste Kommentare