Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Gott hat vermutlich nichts gegen Sport, aber gegen Bayern

Veröffentlicht am 19. Februar 202419. Februar 2024 von Wolfgang Prabel

In biblischen Zeiten waren die Leut mit überlebenswichtigen Aktivitäten gut ausgelastet, für Sport blieb wenig Zeit. Allerdings gibt es einige

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
4 Kommentare

Redaktioneller Größenwahn und außenpolitische Überheblichkeit

Veröffentlicht am 18. Februar 202418. Februar 2024 von Wolfgang Prabel

Eine weibliche WELT-Nachwuchsfeder forderte heute den kompromißlosen Kampf gegen Despoten. Nach einer Stunde war ihr Eintrag nicht mehr zu finden.

Weiterlesen
Jugendbewegung, Verrückte Welt
21 Kommentare

Aus der Parallelwelt

Veröffentlicht am 18. Februar 2024 von Wolfgang Prabel

Was wirklich ist das darf nicht sein, das ZDF filmt selbst erfundnen Schein: In Unterlüß fand ein Landwirteprotest statt und

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung, Medien und Politik
2 Kommentare

Kiesewetters Roderich ist nicht der erste und der einzige Kriegstreiber

Veröffentlicht am 17. Februar 2024 von Wolfgang Prabel

Periodisch kommt das Kriegsfieber über Deutschland. Wir sahen vor dem Ersten Weltkrieg eine Welle des Überdrusses am langen Frieden. Fast

Weiterlesen
Krieg und Frieden, Osteuropa
17 Kommentare

Der nächste ESC-Kandidat singt sich schon warm

Veröffentlicht am 17. Februar 2024 von Wolfgang Prabel

Auch 2025 wird Deutschland um den letzten Platz kämpfen. Der Künstler ist in Erfurt aus einem Gentechniklabor ausgebrochen. Als er

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Schlepper brennt ab, Bundeskanzler schläft auf dem Ofen

Veröffentlicht am 17. Februar 2024 von Wolfgang Prabel

Der Brandanschlag im Vogtland auf einen Bauernhof schlägt hohe Wellen, aber wer sich nicht sehen läßt, ist der Bundeskanzler. Als

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung
2 Kommentare

Der Letzte macht das Licht aus

Veröffentlicht am 16. Februar 202411. März 2024 von Wolfgang Prabel

Das war so ein gängiger Spruch aus den 80ern, der das personelle und finanzielle Auslaufen der Zone in ein galgenhumoriges

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise, Wirtschaftspolitik
3 Kommentare

Steht 1933 vor der Tür?

Veröffentlicht am 16. Februar 2024 von Wolfgang Prabel

Im Zwangsfernsehen soll es Warnungen vor 1933 gaben. Jetzt haben auch Steini und Reichelt, die noch vor zwei Jahren für

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
13 Kommentare

Realistisch gegen elitär statt rechts gegen links

Veröffentlicht am 15. Februar 202415. Februar 2024 von Wolfgang Prabel

Der Konflikt ist nicht neu, sondern von den Vätern ererbt. Periodisch wird die Gesellschaft – meistens wenn es ihr zu

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Jugendbewegung, Medien und Politik
11 Kommentare

Fernsehen ist für Familien absolut ungeeignet

Veröffentlicht am 15. Februar 202415. Februar 2024 von Wolfgang Prabel

Meine Mama war die letzten Jahre in einem Pflegeheim. Auf Wunsch der Einrichtung habe ich einen Fernseher gekauft. Es gab

Weiterlesen
Medien und Politik
9 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 100 101 102 103 104 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • Joa Miebach bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • jan bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Cindy aus WE bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Joa Miebach bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • tara bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.