Der stille Shutdown durch die Hintertür
Gestern war ich über teils holprige Pfade, die noch in der Russenzeit auf ein paar Gabeln Schotter asphaltiert worden waren,
WeiterlesenGestern war ich über teils holprige Pfade, die noch in der Russenzeit auf ein paar Gabeln Schotter asphaltiert worden waren,
WeiterlesenSeit dem Januar wurden die PB-Leser über wichtige Wirtschaftsdaten informiert, damit sie sich selbst ein Bild über die Struktur- und
WeiterlesenEin Teil des Volks glaubt den Staatsmedien und ist leicht steuerbar. Wenn eine Panikkampagne gesendet und gedruckt wird, bildet sich
WeiterlesenDie Tradition, daß Wirtschaftstreibende straff organisiert sein müssen, stammt letztlich aus der frühen Neuzeit, als Gilden und Hansen gebildet wurden,
WeiterlesenDestatis hat Zahlen zu den geleisteten Arbeitsstunden im August veröffentlicht. Ich habe die Industriezweige mal nach dem Volumen geordnet: Maschinenbau
WeiterlesenDie Financial Times hat einen Artikel über die wankende EU gepostet. Das Sprachrohr der Fortschrittsbesessenen sieht die Chancen der EU
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister Altmayer hat eine neue Stufe der Deindustrialisierungsrakete gezündet, indem er mitten in der Shutdownkrise weitere himmelhohe Neubauten von Klimapyramiden
WeiterlesenDie Berliner Linken-Vorsitzende Katina Schubert hatte auf dem Landesparteitag der Linken das Endziel angepeilt. „Wir müssen also nichts weniger als
WeiterlesenEs gibt grundverschiedene Hypothesen zu den zukünftigen Auswirkungen der seit 2008 schwelenden Finanzkrise. Die Pessimisten sehen die westlichen Gesellschaften in
WeiterlesenAm 7. Juni hatte ich eine Tabelle zur Shutdownkrise in den Ländern Europas eingestellt. Sie gab die Weisheit der EU-Kommission
Weiterlesen
Neueste Kommentare