Europäische Staatsschulden reloaded 2013
Europa ist ein schwerfälliges Schiff. Wenn es auf einen Eisberg zufährt, läßt es sich nicht fix daran vorbei steuern. Jedes
WeiterlesenEuropa ist ein schwerfälliges Schiff. Wenn es auf einen Eisberg zufährt, läßt es sich nicht fix daran vorbei steuern. Jedes
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hält den Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB für rechtswidrig, urteilt aber nicht aus, sondern spielt den Ball
WeiterlesenImmer mehr Systemmedien schreiben über die Zwangsabgabe, die auf die Bürger zukommen soll, um Griechenland und Zypern, aber vielleicht auch
WeiterlesenDie WELT hat recherchiert, in welchen EU-Ländern wieviel Geld auf den Bankkonten rumliegt und wieviel Immobilienbesitz vorhanden ist. Ich habe
Weiterlesen„Wir können durch Internationale Maßnahmen nicht bewirken, daß die Pferde trinken. Das ist ihre eigene Sache. Aber wir können sie
WeiterlesenPrinzipiell ist Geld eine zivilisatorische Errungenschaft, weil sie Tauschgeschäfte in der Wirtschaft vereinfacht und einen einheitlichen Wertmaßstab liefert. Aber das
WeiterlesenIn Deutschland wird der Süden Europas gern mit PIIGS abgekürzt. Die Abkürzung PIIGS beinhaltet die Anfangsbuchstaben von Portugal, Irland, Italien,
Weiterlesen„Den Sparern droht eine Nacht ohne Morgen“, schrieben am 7.11.2013 Daniel Eckert und Holger Zschäpitz in der „Welt“. Sie berufen
WeiterlesenSeit genau 4 Jahren beobachte ich die Silberantiquitätenauktionen auf ebay. Gutes war schon immer selten und teuer. Das gilt auch
WeiterlesenDer Internationale Währungsfonds erwägt eine 10-prozentige Schuldensteuer für alle in der EU geparkten Geldvermögen. Im Geldmonitor des IWF „Taxing our
Weiterlesen
Neueste Kommentare