In guten Zeiten ist noch nie reformiert worden
Daniel Stelter hatte am 24. September einen Eintrag im Handelsblatt „Das schwere Erbe der Ära Merkel“ untergebracht. Unter anderem schrieb
WeiterlesenDaniel Stelter hatte am 24. September einen Eintrag im Handelsblatt „Das schwere Erbe der Ära Merkel“ untergebracht. Unter anderem schrieb
WeiterlesenDie Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte wurden von der Statistikbehörde im August mit plus 12 % angegeben. Im Juli hatten sie
WeiterlesenDie NGO-Medien berichten über Inflation als vorübergehende Erscheinung. Diese wird jedoch jeden Monat ärger. Die Großhandelspreise sind im August um
WeiterlesenDer Mathematiker Andreas Beck war immer ein regelrechter Fan von breit gestreuten ETFs um das Risiko von Aktien zu vermindern
WeiterlesenHeute wurde von Destatis „nur Jutes“ vom Bauwesen berichtet: „Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im Juni 2021 um 3,2 %
WeiterlesenIm Sommer war Kórona eigentlich kein Thema mehr, außer bei den NGOs und in den von ihnen beherrschten Medien. Trotzdem
WeiterlesenDie Berliner Angestellten des Weltwirtschaftsforums, des Club of Rome und der amerikanischen Stiftungen wähnen sich kurz vor der Erreichung ihrer
WeiterlesenIm August wurde ein neuer Negativrekord bei der Produktion von Pkws aufgestellt. Seit März ist die Produktion jeden Monat rückläufig.
WeiterlesenViele Anleger sind zeitgeistgetrieben und machen was ihnen die Medien einflüstern. Es gab zum Beispiel viele leichtgläubige Leute, die 1916,
WeiterlesenIn den 70er Jahren kam die Inflation richtig in Schwung, als die Arbeitnehmer angesichts der gestiegenen Energiepreise einen Ausgleich für
Weiterlesen
Neueste Kommentare