Die Inflation und die Erzeugerpreise
Während die Wirtschaftsweisen sich Deutschland mit 6 % Inflation immer noch schönmalen, meldet Destatis just 7,3 % für den März.
WeiterlesenWährend die Wirtschaftsweisen sich Deutschland mit 6 % Inflation immer noch schönmalen, meldet Destatis just 7,3 % für den März.
WeiterlesenAm 1. Juli 1914 war Schluß mit Lustig. Schritt für Schritt wurde die Kriegswirtschaft eingeführt. Und ein Stückchen davon ist
WeiterlesenDie Inflation wird dieses Jahr um die 10 % erreichen. Der vernünftige PB-Leser würde deshalb erwarten, daß Sparer aus Sichteinlagen
WeiterlesenInzwischen hat die Geldentwertung ein Niveau erreicht, welches den Ölpreisschock der 70er Jahre locker in den Schatten stellt. Vergleiche sind
WeiterlesenOft sehe ich mir groß angelegte Datensammungen an, um das Tempo des deutschen Niedergangs zu erfühlen. Das ist so ein
WeiterlesenEben habe ich ein Video gesehen, wo der immer nur lächelnde Philipp Vorndran aus der Vermögensverwalterecke die Sanktionen gegen Rußland
WeiterlesenDie Leistungsbilanz ist das Verhältnis von Einfuhren und Ausfuhren, im erweiterten Sinn betrifft sie noch den Kapitalverkehr. Etwa seit den
WeiterlesenSeit der Euroeinführung 2002 hat sich der Frust beim Sparen und bei der Altersvorsorge dauerhaft etabliert. Das ist historisch nicht
WeiterlesenProfessor Sinn hat schon vor einem halben Jahr – konkret im September – einen Vortrag gehalten, der es in sich
WeiterlesenVor zwei Tagen hatte ich über die Streiche von Herzog Carl August und Johann Wolfgang v. Goethe berichtet. Bereits nach
Weiterlesen
Neueste Kommentare