Die Weihnachtsbotschaft von Boris
„Ich bin erfreut heute zu verkünden, daß diese Regierung die Verhandlungen mit der EU über die künftigen Beziehungen abgeschlossen hat.
Weiterlesen„Ich bin erfreut heute zu verkünden, daß diese Regierung die Verhandlungen mit der EU über die künftigen Beziehungen abgeschlossen hat.
WeiterlesenAm 1. Januar 1973 trat das Vereinigte Königreich der EU bei, vor fast 48 Jahren. Nun könnte man annehmen, daß
WeiterlesenDo Rzeczy (gesprochen Do Rschetschi, übersetzt „Auf den Punkt“) berichtet heute über die Stimmung in Polen. Letzte Woche haben Polen
WeiterlesenDie europäische Linke will Polen und Ungarn für ihre einwanderungsfeindliche, konservative Politik bestrafen – das sagte Tamás Deutsch, der Leiter
WeiterlesenDie EU hat es ja nur gut gemeint. Sie wollte privaten Betreibern von Schwimmhallen, Sporthallen, Parkhäusern und Museen gleiche Wettbewerbsbedingungen
WeiterlesenZwei Zitate aus Steingarts Morning Briefing zum sog. „Rettungsgipfel“ in Brüssel: „Die Idee von der Sozialen Marktwirtschaft hat einmal mehr Schaden
WeiterlesenNoch zu Regierungszeiten von Helmut Kohl galt es als Naturgesetz, daß wichtige europäische Entscheidungen zwischen Frankreich und Deutschland verhandelt wurden,
WeiterlesenDr. Merkel auf dem Sondergipfel in Brüssel: „Es gibt viel guten Willen. Aber es gibt auch viele Positionen. Und so
WeiterlesenDer ungarische Journalist Bán Karoly anlysierte im Magyar Hirlap die geplante Mittelverteilung im neuen EU-Haushalt. Es sieht so aus, daß
WeiterlesenAuf Initiative von Andrea Bocskor richtete die Gruppe des Europäischen Parlaments der ungarischen Fidesz-KDNP am Dienstag eine schriftliche Frage an
Weiterlesen
Neueste Kommentare