Wie die Briten das Gruseln vor der EU lernten
Für den 23. Juni 2016 ist die Abstimmung der Briten über den Austritt aus der EU geplant. Der Abstimmungstext lautet:
WeiterlesenFür den 23. Juni 2016 ist die Abstimmung der Briten über den Austritt aus der EU geplant. Der Abstimmungstext lautet:
WeiterlesenIn der sozialistischen Fraktion des Europaparlaments sind 190 Abgeordnete vereinigt. Das macht ungefähr ein Viertel der Mandate aus. Die größten
WeiterlesenDer TTIP-Aufregungsmotor ist wieder angeworfen, denn der Vertragsentwurf liegt in einem abgesicherten Leseraum aus. Top secret alles. Eigentlich ist Freihandel
WeiterlesenDie deutsche Außenpolitik beschreitet in der Polenpolitik ausgetretene Pfade, die sich in der aktuellen Situation als Sackgassen erweisen werden. Noch
Weiterlesen„Die EU ist ein unbeweglicher Tanker“, sagte der Europaabgeordnete Joachim Starbatty auf einer Wahlkampfveranstaltung in Erfurt in seinem singenden rheinischen
WeiterlesenNach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs EuGH dürfen Gegendemonstrationen nicht verboten werden. Die Polizei hat sich zwischen Demonstranten und Gegendemos
WeiterlesenEin Blick in den Rückspiegel zeigt uns die Problematik von Multikulti am Beispiel von untergegangenen Vielvölkerstaaten. Eins dieser sogenannten Völkergefängnisse
WeiterlesenIn der Schlacht um das TTIP-Abkommen werden von Befürwortern und Gegnern des Freihandelabkommens alle Register gezogen um im öffentlichen Diskurs
WeiterlesenEin aktuelles Gespenst geht um in Europa. Und nicht nur diesseits des Atlantiks, sondern auch in den Vereinigten Staaten. Wegen
WeiterlesenIm Jahr der Wiedervereinigung 1990 hatte Deutschland einen ausgeglichenen Außenhandel. Als der Euro Anfang 1999 als Buchgeld eingeführt wurde betrug
Weiterlesen
Neueste Kommentare