Die Zweiklassengesellschaft der Steueroasen
Seit vielen Jahren wüten Peer Steinbrück und der nordrhein-westfälische Finanzminister Walter-Borjans gegen die Schweiz. Mit Kavallerie hatte der Problem-Peer dem
WeiterlesenSeit vielen Jahren wüten Peer Steinbrück und der nordrhein-westfälische Finanzminister Walter-Borjans gegen die Schweiz. Mit Kavallerie hatte der Problem-Peer dem
WeiterlesenDie Bundesbank hat in ihrem Monatsbericht vom Januar 2014 die Bruttolöhne von 2012 und die Nettolöhne veröffentlicht. Nettolöhne sind für
WeiterlesenEs wird oft behauptet, daß Arme in Deutschland keine Steuern zahlen, da das Bundesverfassungsgericht das Lebensminimum von der Steuer befreit
WeiterlesenNach der desaströsen Regierungsbeteiligung der FDP im Bund und dem Denkzettel der Bundestagswahl 2013 versucht Christian Lindner als neuer Parteivorsitzender
WeiterlesenKürzlich hatte ich ausgerechnet, was passiert, wenn Mutti mit dem Durchschnittslohn als zweiter Verdiener arbeiten geht. Sie bekommt den halben
WeiterlesenVor einem Jahr hatte ich mal untersucht, ob es sich aus Sicht der Familie lohnt, wenn eine Mutter von vier
WeiterlesenImmer noch ist keine Bundesregierung gebildet worden. Die Parteien haben keine Eile und Deutschland befindet sich in einem Schwebezustand, so
WeiterlesenDie Politiker von Bund und Freistaat haben die Bevölkerungsentwicklung als neues Tummelfeld entdeckt. Zur Stabilisierung aller Sozialsysteme und zur Abbezahlung
WeiterlesenInternationale Politik ist eine teure Angelegenheit. Ob sie nützlich ist, kommt darauf an. Solange die EU eine Zollunion war, gingen
WeiterlesenDie SPD will die Vermögenssteuer für Reiche wieder einführen, die GRÜNEN wollen eine einmalige Vermögensabgabe und die LINKEN wollen beides.
Weiterlesen
Neueste Kommentare