Die 159. Steuerschätzung ist unsolide
Im November 2020 trafen sich die Steuerschätzer zum 159. mal, ein Gremium, in dem bisher noch hallewege Sachverstand gewaltet hat.
WeiterlesenIm November 2020 trafen sich die Steuerschätzer zum 159. mal, ein Gremium, in dem bisher noch hallewege Sachverstand gewaltet hat.
WeiterlesenFür den zweiten Shutdown im November will Olaf S. die Firmen auf Kosten der Steuerzahler mit 75 % des Vorjahresumsatzes
WeiterlesenDie EU hat es ja nur gut gemeint. Sie wollte privaten Betreibern von Schwimmhallen, Sporthallen, Parkhäusern und Museen gleiche Wettbewerbsbedingungen
Weiterlesen„Mars bringt verbrauchte Energie sofort zurück“, so hieß ein beliebter Werbespruch der siebziger Jahre. Verbrauchssteuern bringen verbrauchtes Hartz IV sofort
WeiterlesenDa staunt der Fachmann und der Laie wundert sich. Mitten in der größten Wirtschaftskrise seit 1989 wird die Steuerschraube per
WeiterlesenIm Vorjahr nahmen die Gemeinden rund 70 Mrd. € eigene Steuern ein, vor allem Gewerbesteuer und Grundsteuern. Dazu kommen etwa
WeiterlesenDaniel Stelter hat gerade wieder mal vor der Belastung von Immos zugunsten des Finanzamts gewarnt. Er verwies kürzlich auf seinen
WeiterlesenIm Dezember 2013 hatte ich mal den Unterschied zwischen einem Mindestlöhner und einem Hartzer berechnet. Nun sind sieben Jahre rum
WeiterlesenVerschiedene Anfragen von Bundestagsabgeordneten haben etwas Licht ins Dunkel der Staatsfinanzierung von privaten Medien gebracht. Die Abgeordneten Mieruch (ptl.), Renner
WeiterlesenDer niedersächsische Ministerpräsident Weil (SPD) hat eine Fleischsteuer ins Spiel gebracht. Nach der Erhöhung der Gebühren für Geschwindigkeitsüberschreitungen, der Steigerung
Weiterlesen
Neueste Kommentare