Lauft nicht mit Russen
Die teilweise von Oligarchen finanzierte Systempresse berichtet, daß das Kiewer Sportministerium offiziellen Delegationen die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen mit Russen
WeiterlesenDie teilweise von Oligarchen finanzierte Systempresse berichtet, daß das Kiewer Sportministerium offiziellen Delegationen die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen mit Russen
WeiterlesenAus Dresden kam immer schon der heftigste Widerstand gegen das rückständige Berlin, wo der Mond noch mit der Stange geschoben
WeiterlesenNoch vor 106 Jahren gab es die Ukraine als Gebietskörperschaft nicht. Der Westen gehörte zu Österreich-Ungarn und der Osten zu
WeiterlesenPB wünscht allen Lesern ein gemütliches, enteignungs- und grünenfreies Osterfest. Jedes Jahr treffen sich zahlreiche Musikanten in der Szekelei beim
WeiterlesenDas ist eine brennende Frage. 1966 erschien der bereits 1940 fertiggestellte Roman „Der Meister und Margarita“ des russischen Autors Michail
WeiterlesenJetzt wurde das fünfte mal binnen von zwei Jahren gewählt: Hier mal das Wahlergebnis von Rechts nach Links bei einer
WeiterlesenFür die Entwicklung der EU ist es schon interessant, wenn ein Regierungswechsel in einzelnen Ländern erfolgt. Nachdem in Italien und
Weiterlesen„Es ist einfach nicht gut genug, Menschen den Tod zu befehlen.“ Um die ukrainischen Verluste zu begrenzen, müssen die NATO-Praktiken
WeiterlesenUngarn verlor am 19. März 1944 seine staatliche Selbstbestimmung. Mit der deutschen Besetzung endete die 1918 erlangte Souveränität vor 79
WeiterlesenDer Sonntag gehört der ungarischen Kunst. Heute singt Magdi (Rúzsa Magdolna) aus Kishegyes, die 2006 den Titel des Megasztár in
Weiterlesen
Neueste Kommentare