Die Sprache des Vierten Reiches
„Der Anteil der Schafe in Ökohaltung erhöhte sich um 2 Prozentpunkte.“ Gefunden habe ich den Dünnschiß auf Destatis, einer Seite,
Weiterlesen„Der Anteil der Schafe in Ökohaltung erhöhte sich um 2 Prozentpunkte.“ Gefunden habe ich den Dünnschiß auf Destatis, einer Seite,
WeiterlesenTrotz Weihnachtsmarktverbot und winterlichem Stubenarrest: Die Landwirte aus der Umgebung von Celle haben sich für unsere Kinder und auch für
WeiterlesenDie Saure-Milch-Puppe von der Trappistengruppe im Bundestag (ich nenne aus rechtlichen Gründen mal keine Namen, weil ich pfiffige Leser habe)
WeiterlesenIch fange mal mit der heutigen Pressemitteilung von Destatis an: Strom für private Haushalte ist im ersten Halbjahr 2020 gegenüber
WeiterlesenVor kurzem hatte ich das Glasflaschenverbot auf dem Weimarer Zwiebelmarkt erwähnt. Das kann man allerdings locker umgehen. Die holländischen Biere
WeiterlesenDaniel Stelter ist neben Prof. Sinn und Mister Dax eine der seriösen Adressen der deutschen Wirtschaftswissenschaft. In einem Meinungsaustausch mit
WeiterlesenWenn man den Sozialismus einführen will, muß der Alkohol nachhaltig in Strömen fließen. Ich will das nicht begründen, empirisch ist
WeiterlesenAm Obstregal fand ich hammerharte Preise. Ich hatte auch eine ganze Weile nicht reingesehen, weil ich zusammen mit meiner Freundin
WeiterlesenMeine Freundin und ich können sich über den Mangel an Vögeln nicht beklagen. Neben der Schafsweide wohnt zum Beispiel ein
WeiterlesenDer Bundespräsi S. trug in Südtirol einen Mundschutz, dessen Farben und das Muster nicht allein ungewöhnlich schön sind, sondern von
Weiterlesen
Neueste Kommentare