Kafkaeske Zustände deuten auf das Ende
Der Process von Franz Kafka entstand 1914/15, drei Jahre vor dem Untergang Kakaniens. Eine gefühlte Disfunktionalität war immer die Ouvertüre
WeiterlesenDer Process von Franz Kafka entstand 1914/15, drei Jahre vor dem Untergang Kakaniens. Eine gefühlte Disfunktionalität war immer die Ouvertüre
WeiterlesenIch habe mich nicht lange durchringen müssen: Den intriganten. verkommenen, satanistischen und antisemitischen ESC wollen wir auf PB noch nicht
WeiterlesenVor einigen Wochen berichtete PB über einen Song über Narzissmus. Heute wechseln wir die Krankheit und widmen wir uns einer
WeiterlesenDavid Boos hat auf Tichy zu erklären versucht, warum CDU und Grüne ein politisches Traumpaar sind. „Ein zentrales Missverständnis der
WeiterlesenUnter Leitkultur verstehe ich alles, was erforderlich ist, um sich im Handel, in der Fabrik, auf dem Amt, in Parlamenten
WeiterlesenDie Bundestagsvizepräsidentin Özoguz soll behauptet haben, daß es abgesehen von der Sprache keine deutsche Kultur gäbe. Sie meinte vermutlich: keine
WeiterlesenMeine Eltern haben das Dritte Reich in seiner ganzen Länge erlebt, freilich als Kinder und Heranwachsende. Sie hatten in den
WeiterlesenBöse Zungen behaupten, daß die Buchstabensekte (LBGTQ+?%§/) ein Elitenprojekt der Billionäre sei. Wo Langstreckenluisa vom Reemtsma.-Clan nach dem Armutsbericht als
WeiterlesenGastbeitrag von Helmut Roewer Im Monat März 2024 schaffte es der Bundeskanzler in die Schlagzeilen, weil er partout nicht Kriegführen
WeiterlesenGastbeitrag von Helmut Roewer Warum es mir auf der Leipziger Buchmesse gut gefallen hat – nebst einigen Buchempfehlungen Eins Herr
Weiterlesen
Neueste Kommentare