Der Meister und Margarita, der Suche nach Margerita zweiter Teil
Teil 2 Einige Bemerkungen über das Leben der Warwara Jakowlewa und das Todschießen sowie eine Abschweifung über das Leben auf
WeiterlesenTeil 2 Einige Bemerkungen über das Leben der Warwara Jakowlewa und das Todschießen sowie eine Abschweifung über das Leben auf
WeiterlesenUnter der Überschrift „Keine Ahnung von Historie, Geschichte und der neueren deutschen Geschichte“ hat sich Henryk Broder mit einem DLF-Interwiev
WeiterlesenGestern habe ich den Baum gefällt, und nun muß die Kiste mit dem Baumschmuck aus dem Keller geholt werden. Zuerst
WeiterlesenVerstädterte Frauen waren immer schon ein teures Hobby, siehe Beitragsbild mit Gräfin Marie v. Langsfeld, der Geliebten von König Ludwig
WeiterlesenZur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein Video aus einer Berufsschule in Veszprém. Der tapsige Nikolaus auf vier Pfoten… PB
WeiterlesenEinige Bemerkungen über die Transporteure von Propaganda-Lügen und das Leben der Maria Osten. Gastbeitrag von Helmut Roewer. Es gibt seit
WeiterlesenViele finstere Spekulationen über die Zukunft Deutschlands und Europas machen die Runde. Eine oft vernachlässigte Grundlage von Prognosen ist das
WeiterlesenIn der Russenzeit hörten wir es von Rentnern, die aus dem Westen zurückkamen und wir sahen es auch im Westfernsehen:
WeiterlesenAus Napoli werden uns gerade Bilder des offenen Protestes gegen die Kóronapolitik gesendet. Es wird für die Pandemiker sehr frustrierend
WeiterlesenGerade hat H. Broder den Scheidungsbrief des S. Fischer-Verlags an seine Autorin Monika Maron veröffentlicht. Dr. Siv Bublitz, Verlegerische Geschäftsführerin
Weiterlesen
Neueste Kommentare