Ein Energietropfen auf den heißen Stein
Wieder einmal wird ein energiepolitischer Beruhigungsluftballon aufgeblasen, der dem Verbraucher suggerieren soll, daß am Ende der Energiewende alles gut wird.
WeiterlesenWieder einmal wird ein energiepolitischer Beruhigungsluftballon aufgeblasen, der dem Verbraucher suggerieren soll, daß am Ende der Energiewende alles gut wird.
WeiterlesenIn Schweden hat eine Reichstagswahl stattgefunden, in deren Folge eine rotgrüne Minderheitsregierung gebildet wurde. Früher hatte eine Regierungsbildung in der
WeiterlesenProf. Dr.-Ing. Helmut Alt hat einen Eintrag über Elektroautos geschrieben, der zuerst auf EIKE und jetzt auf recentr verbreitet wurde.
Weiterlesen„Was ist ein Panzer?“ – „Das ist ein Fahrzeug zur schnellen Verwirklichung von brüderlicher Hilfe“. So lautete eine sowjetische Anekdote
WeiterlesenIn der Halbzeitpause des Spiels Niederlande gegen Argentinien wurde gestern statt Kommentaren von Fußballexperten eine Ausgabe der Tagesthemen gesendet. Früher
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof wird in der kommenden Woche darüber entscheiden, ob Deutschland auch ausländischen EU-Stromerzeugern die Förderung für erneuerbare Energien
WeiterlesenWenn eine Eigenschaft das Christentum durch die Jahrhunderte seiner Existenz begleitet hat, dann ist es die Lustfeindlichkeit. Was Spaß macht,
WeiterlesenInsbesondere der Bauherr, der einen Neubau vorhat, sollte sich bei der Konzeption ausführlich mit der Haustechnik beschäftigen. Die Handwerker oder
WeiterlesenDer Aschehängerraum ist als Raumkategorie aus dem Architektenvokabular mittlerweile entschwunden. Seine Existenz war der Braunkohleverbrennung zu verdanken. Meine erste Aufgabe
WeiterlesenZahlreiche Energieverbraucher in Deutschland wollen keine EEG-Umlagen mehr zahlen. Das hat kaum ideologische Gründe, sondern finanzielle. Etwa 600.000 Haushalte haben
Weiterlesen
Neueste Kommentare