Märchenrobert wird mit seinem Wahlprogramm konfrontiert
Nie ist eine Programmatik auf ganzer Linie in so kurzer Zeit über den Haufen geworfen worden. Die Grünen hatten feministische
WeiterlesenNie ist eine Programmatik auf ganzer Linie in so kurzer Zeit über den Haufen geworfen worden. Die Grünen hatten feministische
WeiterlesenIm Keller keimen schon die Legekartoffeln vor. Steckzwiebeln warten auf besseres Wetter. Samen von Buschbohnen und Salat sind gestern gekauft
WeiterlesenAm 9. Thermidor 1794 wurde der Scharfmacher Robespierre entmachtet und guilotiniert. Das folgende Direktorium endete mit Napoleons Putsch vom 18.
WeiterlesenDie Berliner Umweltministerin äußert sich unzufrieden über die belgischen EU-Vasallen, weil sie auf Grund eines Kriegsausbruchs die Laufzeit ihrer Kernkraftwerke
WeiterlesenAm 12. Februar hatten die selbsternannten allerletzten Gemüsefans bedauernswerte Kartoffeln vor dem Kanzleramt gelegt, um gegen Verschwendung zu protestieren. Wenn
WeiterlesenEs wird von interessierter Seite immer wieder betont, daß E-Autos nicht öfter brennen, als andere auch. Allerdings sind Brände bei
WeiterlesenDie letzten Esel kleben sich im verkoteten und verkifften Drecksberlin gerade auf Straßen, um letztlich gegen den Energieverbrauch ihrer Mitmenschen
WeiterlesenEs wäre nicht schlecht gewesen, wenn Deutschland einen Außenminister bekommen hätte, der etwas besser vom Blatt ablesen und frei sprechen
WeiterlesenVerfassungsschutzchef Haldenwang warnt, daß unter den Spaziergängern eine neue Szenerie von Staatsfeinden entstünde. Da befindet er sich nicht gerade in
WeiterlesenIn der Untersuchung des Jenaer „Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft“ (IDZ), an der auch Wissenschaftler der Universität Bielefeld sowie des
Weiterlesen
Neueste Kommentare