Wer für und gegen die höhere Energieeffizienz von Gebäuden gestimmt hat
Es waren im Europaparlament nur 48 Konservative (kein deutsches Mitglied, vor allem Polen und Italiener) und 56 Identitäre (von deutscher
WeiterlesenEs waren im Europaparlament nur 48 Konservative (kein deutsches Mitglied, vor allem Polen und Italiener) und 56 Identitäre (von deutscher
WeiterlesenGerade entsteht eine neue Spezies der besorgten Wutbürger. Noch vor wenigen Jahren freuten sich die Bewohner von Villen und Eigenheimen
WeiterlesenIn einem hoch subventionierten Musentempel beschmierten sich sog. „Kulturschaffende“ mit Hundekot. Auch ich wollte mich der Neuen Zeit nicht verweigern
WeiterlesenWir hatten es schon beim Flugfeld BER gesehen, wie ständige Änderungen der Aufgabenstellung ein Bauvorhaben völlig ruinieren können. Das Problem
WeiterlesenDas ist der neueste Trend bei den Grünen. Bauen mit Blätterteig, Marzipan und Rosinen. Die Nutzungsdauer ist einerlei Hauptsache man
WeiterlesenDie Branche blickt mit großer Sorge auf 2023. Alles scheint sich gegen die Bauwirtschaft verschworen zu haben. Die Materialpreise sind
WeiterlesenDie Systemmedien berichten über einen Großbrand in Essen. Interessant ist er insofern, weil es an einem sozialen Brennpunkt brannte, nämlich
WeiterlesenDie Baukosteninfo der Architektenkammern war nie sehr genau, es ist ein Orientierungswert, weshalb ich auf Stellen hinter dem Komma verzichte.
WeiterlesenKürzlich wollten zwei junge Leute vom Orte ein älteres Häuschen erwerben, das eine Hausbeitzerin aus der Nachbarschaft verkaufen wollte. Pustekuchen
WeiterlesenKürzlich war in der Lügenpresse ein Eintrag eines „Experten“. Unter anderem ging es um den Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden.
Weiterlesen
Neueste Kommentare