Der wirtschaftliche Erfolg im Vergleich
Die Aktienmärkte sind natürlich nur ein kleiner Ausschnitt des Weltwirtschaftspanoramas. Schon deshalb, weil es den rational investierenden homo oekonomicus nicht
WeiterlesenDie Aktienmärkte sind natürlich nur ein kleiner Ausschnitt des Weltwirtschaftspanoramas. Schon deshalb, weil es den rational investierenden homo oekonomicus nicht
WeiterlesenAuf dem CSU-Parteitag hat der von Dr. M. titulierte „liebe Friedrich“ Merz angeregt, von den 2,8 Billionen Spareinlagen der Deutschen
WeiterlesenIm Unternehmensanleihenbereich bin ich in zwei ETF-Vehikel investiert und mit der Auswahl der Assets und den Kosten auch zufrieden. Für
WeiterlesenNach der Aktienrente per Staatsfonds – ein Teelöffel Medizin in einem Meer von planwirtschaftlichem Gift – gibt es nun neue
WeiterlesenDie Varta-Kleinaktionäre lernen es gerade auf die harte Tour. Sie werden mit dem neuen Restrukturierungsgesetz vermutlich enteignet. Ich hatte vor
WeiterlesenFrüher gab es im Fernsehen (es war damals noch keine Zwangsveranstaltung) einen Herrn Kaiser, der Lebensversicherungen bewarb. 4 % Garantierendite
WeiterlesenWir hatten davon nicht viel, für 3.000 € Gazprom, etwas Novolipezk und etwas Norilsk Nickel. Aber es war doch ein
WeiterlesenMit Tech-Aktien hatte ich schon vor drei Monaten Schluß gemacht. Das teure Amerika ist bei mir mittlerweile nicht so hoch
WeiterlesenDas ist Märchenroberts Lieblingsfirma, der er 9,9 Milliarden Steuergeld schenken will. Aber wenn H-beck mit einem Unternehmen in Berührung kommt,
WeiterlesenEs ist gerade einen Monat her, daß die WELT über den brachialen Wertverfall des Yen berichtete. „Japan galt als Börsenfavorit
Weiterlesen
Neueste Kommentare