BMW – nur noch zur knappen Hälfte in Deutschland
Ich will den BMW-Konzern nicht schlechtschreiben. 2022 wurde angesichts zahlreicher Schwierigkeiten eine sehr gute Arbeit geleistet. Immerhin 82 % der
WeiterlesenIch will den BMW-Konzern nicht schlechtschreiben. 2022 wurde angesichts zahlreicher Schwierigkeiten eine sehr gute Arbeit geleistet. Immerhin 82 % der
WeiterlesenAus aktuellem Anlaß habe ich mir mal die Portfolios der gängigsten World-ETFs angeschaut. Die unterscheiden sich untereinander kaum. Im vergangenen
WeiterlesenBeiersdorf und Henkel sind die beiden deutschen DAX-Konzerne, die man dem Segment des schwankungsresistenten Konsums zuordnen könnte. Beiersdorf ist dem
WeiterlesenProf. Raffelhüschen hat die Sozialstaatskrise nicht verursacht: Er selbst hat mit seiner Frau drei Kinder großgezogen. Schuld an der Rentenmisere
WeiterlesenIm vergangenen Jahr wurde bei der Problemsparte Siemens Gamesa des Konzerns Siemens Energy ein neuer Chef eingeführt, der wegen seiner
WeiterlesenMärchenrobert zieht der deutschen Industrie den Stecker. Das kann man am Exempel BASF klar ablesen. Der Umsatz ging 2022 um
WeiterlesenDie Inflation bleibt erst mal, die schwere Rezession läßt auf sich warten, die Energiepreise haben sich auf sehr hohem Niveau
WeiterlesenRückblickend will ich mal einschätzen, ob das simple Analysesystem, das ich mir gebaut habe, zielführend bei der Aktienauswahl ist. Nehmen
WeiterlesenDerzeit trudeln die Berichte der großen und auch kleinen AGs für das letzte Quartal 2022 ein. Von 160 Unternehmen, die
WeiterlesenDer Sonntag gehört der Kunst. Angesichts des Ukrainekriegs habe ich ein Friedensvideo eingestellt, wo der Kampf ausfällt und der noch
Weiterlesen
Neueste Kommentare