Völkerrecht, internationale Organisationen, Globalisierung
Im folgenden poste ich einen interessanten Gastbeitrag, der wie heutzutage üblich aus den allgemein geläufigen Gründen ohne Nennung des Autors
WeiterlesenIm folgenden poste ich einen interessanten Gastbeitrag, der wie heutzutage üblich aus den allgemein geläufigen Gründen ohne Nennung des Autors
WeiterlesenDie ganze Kriegspropaganda finde ich blödsinnig und teilweise abscheulich. Am besten man hört sich immer mal den Obersten Reisner an.
WeiterlesenDer „liebe Friedrich“ könnte nach dem Debakel von Frau Wagenknecht froh darüber sein, nur mit den Sozialdemokraten sprechen zu wollen,
WeiterlesenDie Wahl ist so ausgegangen, daß es neue Schuldenorgien geben wird. Auch die Union will die Schuldenbremse schrotten. Darüber kann
WeiterlesenMan kann natürlich vorsorgen: Orte meiden, wo Kriminelle sich aufhalten. Das sind Bahnhöfe, öffentliche Verkehrsmittel, Innenstädte. Man kann jedoch nicht
WeiterlesenDer offiziöse Wahlomat stellt viele irrelevante Fragen, der von Philip Hopf kommt auf den Punkt. Ich möchte den mal vorstellen.
WeiterlesenDie Funktion des Tempelbezirks in Berlin-Mitte könnte im besten Falle sein, dazu anzuregen maßvoll zu handeln, den Sozialismus zu meiden
Weiterlesen„Es ist so schwer, den falschen Weg zu meiden“, wußte schon der Geh. Rath v. Goethe. Und zu seiner Zeit
WeiterlesenDie Systemmedien dürfen darüber nicht berichten, es ist aber eine Geste mit hohem Symbolgehalt. Statt mit einer Heckenschere – wie
WeiterlesenIch bin kein Fan von Wahlprogrammen, weil ich zuverlässigen Personen für prägender halte, als aufgereihte Buchstaben. Ich habe heute aber
Weiterlesen
Neueste Kommentare