Die erforderliche Entnazifizierung der Medien
Es ist ziemlich genau 30 Jahre her, daß ein Arbeitskollege äußerte, daß eine Entnazifizierung unumgänglich sei. Es war pikanterweise der
WeiterlesenEs ist ziemlich genau 30 Jahre her, daß ein Arbeitskollege äußerte, daß eine Entnazifizierung unumgänglich sei. Es war pikanterweise der
WeiterlesenOder der Wettlauf zwischen Hase und Igel Als ich den Haushalt meiner Mutter auflöste, fiel mir eine Mietrechnung in die
WeiterlesenDas erste Mal sah ich den Rechtsanwalt Stephan Brandner auf einer Wahlkampfveranstaltung von Bernd Lucke im September 2014 im „Schwarzen
WeiterlesenWie wahrscheinlich sind Neuwahlen in Thüringen? Wenn sich bei der Ministerpräsidentenwahl keine Lösung findet, die die realen Mehrheitsverhältnisse abbildet, sind
WeiterlesenDer Pole marschiert mit der Überzeugung, daß Polen wirklich unabhängig sein muß, und am anderen Tag geht er zu einer
Weiterlesen99 von 100 Zeitgenossen haben Dr. Merkels Rede zum 9. November nicht gehört und gesehen. Ich bin da ganz bei
WeiterlesenIn den historischen Rückblicken auf die DDR, die in den letzten Tagen in den zwangsfinanzierten Staatsmedien aus Jahrestagsgründen Konjuktur hatten,
WeiterlesenSpanien ist für uns unendlich weit weg, aber jedes Land, welches unregierbar ist, destabilisiert die ohnehin wackelige EU. Der Umgang
WeiterlesenHeute habe ich mal zwei Videos eingestellt, um zu demonstrieren, welche Sicherheitsvorkehrungen in Ostberlin und Paris inzwischen erforderlich sind, um
WeiterlesenIm letzten Eintrag hatte ich das technische Weltwunder der Freunde der Sowjetunion „Zaun“ genannt. Das war etwas verharmlosend. Hier ein
Weiterlesen
Neueste Kommentare