Kapitalerhalt in der Krise, Teil 4
Mein vorletzter Eintrag betraf den Wechselkurs zwischen Euro und Dollar. Dieser Umtauschkurs ist aber nur ein Aspekt der internationalen Verflechtungen
WeiterlesenMein vorletzter Eintrag betraf den Wechselkurs zwischen Euro und Dollar. Dieser Umtauschkurs ist aber nur ein Aspekt der internationalen Verflechtungen
WeiterlesenDer deutsche Märchenwald ist auch nicht mehr das, was er mal war. Meister Nadelöhr ist in die Jahre gekommen, sein
WeiterlesenDie Inflation von 8 % kann Frau Lagarde mit einem winzigen Zinsschritt nicht wirklich bekämpfen, und sie will das wohl
WeiterlesenDestatis hat die Aprilzahlen für das produzierende Gewerbe veröffentlicht: Es ergibt sich ein Minus von 2,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat.
WeiterlesenMit Gas hat die deutsche Politik noch nie Glück gehabt: Nicht in Ypern, nicht in Auschwitz und nicht im Merkel-Berlin.
WeiterlesenEine Studie der U.S. Law Enforcement Foundation (LELDF) mit dem Titel „Justice for Sale“ zeichnete kürzlich ein erschreckendes Bild der
WeiterlesenDer Magyar Hirlap berichtet heute aus Brüssel: Ein Papier, das jetzt nur als Entwurf vorliegt, kann von der Europäischen Union
WeiterlesenVermutlich gibt es im Thüringer Landtag eine Mehrheit für Mindestabstände von Windmühlen zur Wohnbebauung. Nicht ganz zufällig ist auch die
WeiterlesenEinige Anmerkungen zum jüngsten Roman von Uwe Tellkamp – Gastbeitrag von Helmut Roewer In diesem Beitrag schildere ich die Eindrücke,
WeiterlesenDie Mainstreammedien berichten in der Regel nicht detailliert über den Ausgang von Abstimmungen. Bei der über die Abschaffung des Verbrenners
Weiterlesen
Neueste Kommentare