Die ungarischen Beiträge auf dem Eurasischen Forum
Wir leben in einer Welt voller Herausforderungen, die aber auch voller Chancen ist, so der Gouverneur der Zentralbank György Matolcsy,
WeiterlesenWir leben in einer Welt voller Herausforderungen, die aber auch voller Chancen ist, so der Gouverneur der Zentralbank György Matolcsy,
WeiterlesenEs sind folgende Grundgedanken, die bemerkenswert sind: Die USA und Europa sind weltpolitisch und ökonomisch im Niedergang. Europa hat mit
WeiterlesenImmer wieder geht ein Raunen durch die L-Medien, welcher Aufwand getrieben werden muß, um die Chefin des Auswärtigen Amts gesichts-
WeiterlesenDie L-Medien berichteten oft über arabische Grenzgänger, die in Israel gearbeitet und ein prima Geld verdient hätten. Nun mehren sich
WeiterlesenTichy berichtet über eine Ordensschwemme in Berlin. Sechs Ministerpräsidenten am Stück werden itzo dekoriert. Da fällt mir natürlich gleich mal
WeiterlesenKürzlich hat der Sender die Tötung der über 70jährigen vorgeschlagen, um Platz für sog. „Goldstücke“ zu machen. Zuerst dachte ich,
WeiterlesenNach dem gestrigen Spiel gegen Österreich ist es überfällig, daß die Führungsriege des DFB und die Sportministerin sich verabschieden. Die
WeiterlesenWas gut beginnt, endet schlecht. Was schlecht anfängt führt in die Katastrophe. So lautet eine Ableitung von Murphys Gesetz. Ein
WeiterlesenGastbeitrag von Helmut Roewer Das Buch ist der jüngste Roman von Jörg Bernig. Es spielt im Hier und Jetzt, und
WeiterlesenZwar schicken uns „Wind und Sonne keine Rechnung“, doch die Stromversorger tun dies. Und diese wird immer höher. Dies gilt
Weiterlesen
Neueste Kommentare