Ruhig schlafen mit einem Wohnsitz im Ausland

Ich bin wirklich kein Impfgegner. Von Masern bis Wunstarrkrampf habe ich alle Spritzen. Aber die Schnellschüsse der umstrittenen Dr. M. und vom Karlatan gegen Kórona waren mir einfach zu unsolid. Auch die Modalitäten der Beschaffung waren nicht vertrauenerweckend. Das Funktelefon von vdL ist schon immer zu frech und vergeßlich gewesen.

Nun soll eine Frau Gesundheitsministerin werden, die überhaupt nicht genug von Kórona bekommen konnte, Apollo News hats dokumentiert.

Meine Seite ist ja kein Meckermülleimer, sondern ein Ratgeber. Wenn die Berliner mit einer windig zu Stande gekommenen Brühe wieder am Rad drehen, sollte man sich die Möglichkeit offen halten zu fliehen, jedenfalls solange wie die NGO-Kampagne anhält.

Es gab während Kórona durchaus Länder, die viel eher mit der ganzen Aufregung Schluß gemacht haben, wo man beim Einkauf únd in der Öffentlichkeit nicht fix und foxi gemacht wurde und wo die Impfung freiwillig war.

Irgendeine Insel oder ein ferner Kontinient sind Mist, man muß mit eigenem Fahrzeug hinkommen. Ansonsten braucht man eine Wohnlizenz, um länger als ein Vierteljahr dazubleiben. Voraussetzung ist der Nachweis einer Krankenversicherung, ein Miet- oder Kaufvertrag und ein Kontoauszug.

Qualifiziert haben sich 2020 bis 2023 relativ liberale Regime wie Schweden, Rußland, Kroatien, Ungarn und Polen, Politisch ist für jeden Geschmack was dabei. Vielleicht kennen meine Leser noch andere Inseln der Vernunft.

Grüße an den Inlandsgeheimdienst. „Alles rennet, rettet, flüchtet.“ (Fr. Schiller)