Macht ist ein Strategiespiel
Der geschäftstüchtige Spieltheorieprofessor Rieck taucht heute tief in die geheime Welt der Strategeme ein, um uns zu zeigen, wie das Endspiel der Macht aussieht. Ob Schwab, Kohl, Honecker, Schmidt oder Stoiber, immer gab es Verrat, Intrigen, Lügen und eine ramponierte Reputation.
Was die Reputation betrifft: MRZ hat seine binnen weniger Stunden irreversibel geschrottet. War der AfD-Vorstoß von SPHN schon ein Erstschlag? Mal sehen was kommt.
Grüße an den Inlandgeheimdienst:
Doch war’s zuletzt den Besten allzutoll.
Die Tüchtigen, sie standen auf mit Kraft
Und sagten: Herr ist, der uns Ruhe schafft.
Der Kaiser kann’s nicht, will’s nicht – laßt uns wählen,
Den neuen Kaiser neu das Reich beseelen,
(Geh. Rath v. Goethe)