Explodiert die Inflation?

Die Steuereinnahmen des Bundes und der Länder sind in den ersten drei Monaten diesen Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als 9 % gestiegen.

Die Wirtschaftsleistung ist angeblich gleich geblieben.

Aus dem Monatsbericht des BMF: „Die Einnahmen aus den Steuern vom Umsatz stiegen im Berichtsmonat stark um rund 16 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das Aufkommen der (Binnen-)Umsatzsteuer stieg um etwa 15 Prozent. Für den starken Anstieg liegen keine sichtbaren Gründe vor; das Monatsaufkommen der Steuer vom Umsatz und ihrer Teilaggregate kann allerdings unterjährig sehr volatil sein.“

Staatssekretär Meyer weiß es also nicht, warum die Steuererträge steigen.

Wenn die Steuern steigen und die Wirtschaftsleistung stagniert, könnte die Ursache Inflation sein. Wo solls sonst herkommen? Ist die offizielle Inflationsmessung Kokolores?

Natürlich kann ich mich irren, für Hinweise in den Kommentaren bin ich dankbar.