Erste Risse in der Blackrotkoalition
Der Möchtegernbundeskanzler MRZ ließ mit einer Drohung über Taurus-Lieferungen an die Ukraine aufhorchen. In Moskau reagierte man prompt und deutlich. Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrats, Medwedew, hat MRZ für seine Aussagen über eine mögliche Lieferung als „Nazi“ bezeichnet. Das ist zwar inzwischen eine belanglose Standardbeschimpfung, auf X richtete er aber eine Aufforderung an Merz. „Nun hat Merz einen Angriff auf die Krimbrücke vorgeschlagen. Denk nochmal nach, Nazi!“
Der geschäftsführende Kriegsminister Pistorius (SPD) hat sich skeptisch zu dem Ansinnen des Vielleicht-Bundeskanzlers MRZ geäußert, in Abstimmung mit europäischen Staaten Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine zu liefern. Bei einer SPD-Konferenz in Hannover widersprach er Darstellungen, daß er schon immer für eine solche Waffenhilfe gewesen sei: „Ich habe das nie gesagt.“ Für die Lieferung von Taurus gebe es zwar gute Argumente, es gebe aber auch „viele Argumente, gute Argumente dagegen“. Nur einen Teil davon könne man öffentlich diskutieren.
Pistorius ist mit dem desolaten Zustand der Bundeswehr wohl besser vertraut, als MRZ. Und er weiß inzwischen, daß nur England und Frankreich Kernwaffen in beschränktem Umfang haben. In Paris und London ist die Macht innenpolitisch aber nicht gefestigt. Man kann sich also auf nichts verlassen, als daß Putin auf Vergeltung sinnen würde. Zur Abstimmung mit den Verbündeten äußerte Pistorius sich skeptisch. „Ich kenne keinen europäischen Partner mit einem solchen System. Von daher ist das mit der Abstimmung auch so eine Sache“, sagte der SPD-Politiker.
Es ist ein Unglück, daß Pistorius als Kanzlerkandidat verhindert wurde. Er hätte gegen MRZ vermutlich gewonnen und ist das kleinere Übel. Allerdings würde er vermutlich mit den Grünen regieren und das ist ja auch eine Kriegspartei. Solange die AfD nicht alleine regiert ist eigentlich alles übel.
Grüße an den Inlandsgeheimdienst:
Die hohlen Waffen aus der Säle Grüften
Empfinden sich erstarkt in freien Lüften;
Da droben klappert’s, rasselt’s lange schon,
Ein wunderbarer falscher Ton.
(Geh, Rath v. Goethe über das Taurus-System)
Beitragsbild: Der böse Friederich aus dem Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann.
Jeder Schritt hin zu einer scharfen Revision von 1871 ist ein guter Schritt!
En avant, Fritz!
Was mir bei der Äußerung des Vorsitzenden der CDU auffällt ist, dass er es mit dem Angriff der russischen Seite auf eine Versammlung ukrainischer Soldaten in Sumy bezieht, die viele zivile Opfer gekostet hat. Die Reaktion erscheint mir emotional und nicht durchdacht. Der Einwand, dass die Ukraine mit der Taurus wieder die Aktionen bestimmen wird hat nichts zu tun mit den zivilen Opfern.
Er sucht also offenbar nur emotionale Zustimmung für die Idee, nach dem Motto: jetzt reicht es aber.
Wer so reagiert hat die Regeln der Kriegsführung nicht verstanden. Es geht hier nie um Opfer, sondern immer um technische Möglichkeiten. Und die sind, was die Bundeswehr betrifft, überhaupt nicht vorhanden.
März handelt also emotional und nicht rational.
Und mit ihm die CDU gesamt. Der Unterschied zur jetzigen Außenministerin ist Null.
Es gibt leider traurige historische Parallelen über deutsche Pläne bzgl. der УССР resp. der Halbinsel. Wen interessiert’s?
Schon damals fehlten zum Glück die Mengen an „deutschen Menschen“ und an den Skandinaviern fand der seinerzeitige Kanzler auch was auszusetzen, vermutlich nicht katholisch genug.
So mußten sich die mehr oder weniger lädierten Heimkehrer mit dem Krimschild begnügen.