Warum wir übermorgen blau wählen

Ich bin kein Fan von Wahlprogrammen, weil ich zuverlässigen Personen für prägender halte, als aufgereihte Buchstaben. Ich habe heute aber trotzdem mal nach dem AfD-Wahlprogramm gesucht und diese Stichpunkte gefunden:

Marktwirtschaft bewahren

Kehrtwende in der Asyl- und Migrationspolitik

Kriminalitätsbekämpfung und innere Sicherheit

Frieden in Europa: Dialog statt Eskalation

Meinungsfreiheit und Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Wiederherstellung sicherer und bezahlbarer Energie

Familie und Demografie: Familien stärken, Geburten fördern

Europäische Union: Rückkehr zu einem Europa der Vaterländer

Bürokratieabbau und steuerliche Entlastung

Bezahlbarer Wohnraum

Mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild

Schutz des Bargelds und der wirtschaftlichen Freiheit

Infrastruktur effizient und zukunftssicher gestalten

Rentenreform für langfristige Stabilität

Gesundheitswesen stärken: weniger Bürokratie, mehr Versorgung

Eine starke Bundeswehr als Garant einer souveränen Nation

Wir fordern die sofortige Aufhebung einseitiger Förderungen der Elektromobilität.

Arbeit muß sich wieder lohnen – Reform des Bürgergelds

Förderung des ländlichen Raums und der Landwirtschaft

Schuldenbremse konsequent einhalten

– – – ~ ~ ~ – – –

Zu zwei Punkten habe ich eine etwas abweichende Meinung: Der öffentliche Rundfunk läßt sich nicht reformieren, sondern nur auflösen und neu aufsetzen. Die Bewahrung der Marktwirtschaft ist auch so ein Wunschtraum. Sie gibt es in weiten Teilen der Wirtschaft nicht mehr, auch sie ist neu zu begründen.