Mario Lochners Wahlomat findet AfD besser als CDU
Er ist ja auch jemand, der von Wirtschaft etwas mehr Ahnung hat als Robert HBCK. Mario Lochner hat den Wahlomat bedient und einiges anders beantwortet, als ich das gemacht hätte. Ab Minute 17:20.
Trotzdem hat er mit der AfD eine Übereinstimmung von 74,4 %. mit der CDU nur von 64 %. So gut kann das CDU-Programm also nicht sein. Am besten findet Lochner Bündnis Deutschland, FDP und Werteunion, aber die werden an den 5 % scheitern.
Ein Witz? Lieber Kaffeesatz – wenigstens noch einen starken Kaffee vor der sonntäglichen Warteschlange.
Gysi erzählt auch YouTube dass die AFD 5 Prozent des Bruttosozialprodukts für Rüstung ausgeben wolle, und wir dann die Hälfte des Bundeshaushalts dafür ausgeben müssten. Was ist dazu zu sagen?
Davon ist zu halten: Der Bonusmeilenbetrüger kann nicht rechnen oder betreibt Polemik. Oder beides.
Ich habe keinen Bedarf, mich von einem Computerprogramm beraten zu lassen. So etwas senkt die Urteilsfähigkeit und infantilisiert, wenn man daran glaubt.
Ein warnendes Beispiel dafür ist in der Trivialunterhaltung der 60er Jahre zu finden. Was ein naiver Auftritt mit einem fortschrittsgläubigen Text eigentlich zeigt, war den Leuten damals wohl kaum bewußt:
https://www.youtube.com/watch?v=7Rtdb_zgqdQ
Ich habe heute in einem Heidelberger Vorort beim Wochenmarkt dem (Einzahl!) etwas abseits stehenden FDPler „5,1%!“ gewünscht.
Die Sozen hatten sogar einen Foto-/Videografen am Stand und waren mit x Leuten da, dito Grüne und Linke.
Vielleicht gibts ja die DDR-Koalition aus SPD, Grünen, Linken und BSW – und danach wieder Zettelfalten.
Was bitte erwarten Sie von der FDP?? Diese Pfeifen helfen uns genauso wenig wie das BSW.
Stimmt ! Es werden sehr Viele scheitern, Das Gute daran ist … es werden die grössten der Krakeeler sein.