Jede Stimme für die CDU ist eine verschenkte Stimme

Das war schon 2005, 2013 und 2017 so. Nie hat die CDU ihre Versprechen eingehalten. wenn sie mit der SPD regiert hat. Das kurioseste war die Umsatzsteuererhöhung von 2006. Der Mehrwertsteuersatz wurde von 16 auf 19 Prozent angehoben. Im Wahlkampf hatte die CDU 1 % Erhöhung versprochen, die SPD 0 %. Geeinigt hatte man sich auf 3 %, um der SPD alle teuren Wünsche zu erfüllen. Und dieses Muster war typisch.

Auch 2025 wird die CDU in den Koalitionsverhandlungen wieder ihr Programm opfern, Die verkündeten Ziele von CDU, SPD und Grünen sind derart gegensätzlich, daß die Verhandlungen sich ziehen werden, mit ungewissem Ausgang. Im schlechten Szenario endet die CDU so auf der rotgrünen Schlachtbank, wie 2021 bis 2024 die FDP. Im besseren Fall kommt es zur österreichischen Lösung von Neuwahlen oder einer kurzlebigen Minderheitsregierung.

Eine Lösung für die entstandenen Probleme der Deindustrialisierung gibt es in einer Legislaturperiode eh nicht, weil der Wiederaufbau der Energieversorgung länger dauern wird als vier Jahre. Großkraftwerke werden in einem Zeitrahmen von 5 bis 10 Jahren errichtet.

Von Strategie kann man bei der Union nicht reden, aber selbst taktisch agiert MRZ kopflos. Er könnte ja wenigstens die Kernkraft einfordern, um bei Koalitionsverhandlungen ein Tauschojekt zu haben. Hat er Angst, daß ihm die alte Hexe in den Rücken tritt? Für zielgerichtete Überlegungen reicht es bei ihm einfach nicht. Auch auf die Drohung mit der AfD verzichtet er von vornherein. Der könnte nicht mal erfolgreicher Fußballtrainer in der Kreisliga werden.

Strategisch ist der Wähler besser beraten, wenn er AfD wählt, weil die Alternativen am wenigsten klimagläubig und brüsseltreu sind. Eine Verbilligung der Energie und eine Entbürokratisierung wird es deshalb nur mit den Blauen geben. Die CDU schafft es ja nicht einmal sich gegen die Querschüsse von Dr. M. zu wehren und vdL abzulösen. Selbst in den eigenen Reihen herrscht blankes Chaos.

Weniger Planwirtschaft und mehr Wohlstand wird es mit einer Groko oder einer Schwampel nicht geben, eher im Gegenteil. Die Bundestagsabstimmung zur Erhöhung der Luftsteuer hat gezeigt, wohin der Hase läuft: Zu Armut und noch mehr Krise, wenn CDU, SPD und Grüne sich einig sind.

Grüße an den Inlandsgeheimdienst und die NGOs: „Man frage nicht, ob man durchaus übereinstimmt, sondern ob man in einem Sinne verfährt.“ (Geh. Rath v. Goethe über Theorie und Praxis der Zusammenarbeit)