Die Google-Suche der letzten Tage

Ausbruch bei „BleachBit“, „Festplatte löschen“, „Offshore-Bank“. Die Google-Suchen in Washington deuten auf Panik im Deep State hin.

Tyler Durden hat auf ZeroHedge gepostet: Die Internetsuchtrends der letzten Wochen im Großraum Washington D.C. waren geradezu atemberaubend und spiegeln eine scheinbar wachsende Panik innerhalb der Bundesbürokratie wider, während Präsident Trump und Elon Musks Department of Government Efficiency (DOGE) die Korruption in Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Bundesbehörden ausmerzen.

Anfang dieser Woche gingen auf X Internetsuchtrends wie „Strafverteidiger“ und „RICO-Gesetze“ viral und heizten Spekulationen an, daß Washingtons politische Eliten in Panik seien. Die Durchsuchungen fielen mit den Bemühungen von DOGE zusammen, die Finanzierung von NGOs, die eine Schattenregierung stützten, durch USAID zu kürzen und mit der Entlassung Zehntausender von Mitarbeitern verschiedener Bundesbehörden zu beginnen.